BERGERGUT-LEHRLINGE IM PORTRÄT

Gastgeberin Eva-Maria Pürmayer holt, mit Unterstützung der Mühlviertler Fotografin Anika Ecker, den Nachwuchs vor den Vorhang: In einer Fotoreihe werden die Lehrlinge in aller Individualität gezeigt – junge Menschen, die sich bewusst und gerne für den Beruf in der Gastronomie und Hotellerie entschieden haben, um anderen Menschen Gutes zu tun. Das Projekt soll ein positives Zeichen für die Lehre als Ausbildung setzen und zu mehr Wertschätzung gegenüber der jungen Generation aufrufen.
 

10 wunderbare „Youngstars“ in Ausbildung 2025

„Unsere Branche ist immer wieder ein sehr forderndes Arbeitsumfeld, keine Frage. Aber wir erleben, dass viele junge Menschen, wenn sie sich gut und wertgeschätzt geführt und aufgehoben fühlen, gerne Gas geben und gastgeben. Sie möchten einen Beitrag leisten. Auch wir Älteren können, dürfen und sollen tagtäglich dazu lernen, nicht nur unsere Lehrlinge. Wir können wechselseitig voneinander lernen. Was wir voraussetzen: Wertschätzung, Passion und die Bereitschaft, mit ganzem Herzen dabei zu sein und ,nachhaltig wachsen‘ zu wollen.“, so Eva-Maria Pürmayer.
 

Sie wollen alles lesen?
Hier gehts zum Pressetext & den Pressebildern

ZUM DOWNLOAD

DANKE!
Der Erfolg dieses Projekts liegt auch an der Herzens-Partnerschaft mit ANIKA ECKER!

Die Mühlviertler Fotografin Anika Ecker hat diese Idee von Gastgeberin Eva-Maria Pürmayer mit Begeisterung aufgegriffen und die jungen Persönlichkeiten mit viel Gespür vor der Linse „herausgelockt“ und treffsicher abgelichtet! Ein großes Dankeschön für diese großartige Umsetzung!
 

Zur Website

Fotografin Anika Ecker

DANKE!
Der Erfolg dieses Projekts liegt auch an der Herzens-Partnerschaft mit ANIKA ECKER!

Die Mühlviertler Fotografin Anika Ecker hat diese Idee von Gastgeberin Eva-Maria Pürmayer mit Begeisterung aufgegriffen und die jungen Persönlichkeiten mit viel Gespür vor der Linse „herausgelockt“ und treffsicher abgelichtet! Ein großes Dankeschön für diese großartige Umsetzung!
 

Zur Website

Fotografin Anika Ecker