
7 Tipps für eine lange und glückliche Beziehung
Am Anfang weiß man nie, was sich daraus entwickelt, wenn die Schmetterlinge im Bauch flattern. Man kann aber nachhelfen, um eine Basis für eine langanhaltende Beziehung oder sogar Ehe zu schaffen. Jedes Paar ist individuell gestrickt und geht seinen eigenen Weg. Trotzdem: Es gibt bewährte Strategien und Tipps, um langfristig die Basis für eine glückliche Beziehung oder Ehe zu schaffen.
1. Ein ehrlicher Umgang
Es ist nicht leicht, sich einem anderen Menschen zu öffnen. Wer es aber schafft, dem anderen gegenüber in Gesprächen offen zu begegnen, legt den Grundstein für gegenseitiges Vertrauen und Verständnis. Um eine lange und glückliche Beziehung zu fördern gehört es auch, hin und wieder gemeinsam Bilanz zu ziehen und Wünsche und Bedürfnisse mitzuteilen.
2. Gefühle zulassen
Gefühle zulassen und über sie reden – das kann ganz schön schwer sein. Aber wer ausdrückt, wie es ihm wirklich geht, wird eine innige Verbundenheit mit seinem Partner erfahren. Der richtige Weg für alle, die eine langanhaltende Beziehung oder Ehe anstreben. Außerdem: Wer sich auf der Gefühlsebene aufeinander einlassen kann, wird das auch auf der körperlichen Ebene tun – und umgekehrt.
3. Blockaden aufarbeiten
Kein Mensch geht ohne Vorgeschichte in eine Beziehung. Oft sind frühere, ungelöste Konflikte aus vergangenen Partnerschaften oder der Kindheit vorhanden. Es ist wichtig, diese aktiv aufzuarbeiten, um der neuen Liebe die Möglichkeit zu geben, ohne Altlasten zu wachsen und zu gedeihen.
4. Wertschätzung
Egal, ob im Gespräch oder im Alltag: Dem anderen mit Respekt und Achtsamkeit zu begegnen heißt, ihn wertzuschätzen. Das betrifft sowohl den Umgang miteinander als auch das Verhalten als Paar im Freundes- oder Familienkreis.
5. Zeit füreinander
Eine Partnerschaft entwickelt sich weiter, wenn sie genügend Raum und Zeit hat. Dafür benötigt sie bewusste Auszeiten, die in stiller Zweisamkeit verbracht werden sollten. Schöne, romantische und intime Momente nähren eine lange, glückliche Beziehung langfristig.
6. Zärtlichkeiten
Auch im Alltag kleine Zärtlichkeiten und liebevolle Botschaften auszutauschen, lassen den Partner Anerkennung und Wertschätzung spüren. Komplimente zeigen außerdem, dass man nicht alles für selbstverständlich nimmt und bewirken beim Gegenüber ein positives Gefühl.
7. Sexualität leben
Sex sollte nicht mit Leistungsdruck verbunden sein. Vielmehr geht es darum, innerhalb einer langanhaltenden, glücklichen Beziehung oder Ehe tiefe Verbundenheit zu spüren. Paare, die sich darüber hinaus körperlich immer wieder neu entdecken, profitieren von einem überaus erfüllten Sexualleben.