
„HEISSES VERGNÜGEN“ für ZWEI: Unsere SAUNEN im BERGERGUT.
Wobei Raum jetzt etwas „relativ“ ist, denn eine der beiden Saunen befindet sich ja draußen, inmitten unseres wunderbaren WELLNESS GARTENS.
Unsere Außen-Sauna sieht mehr aus wie ein Bienenkorb, oder Kokon, oder wie eine kuschelige, finnische Hütte für zwei. Das kleine, feine Sauna-Häuschen eignet sich perfekt für einen heißen Aufguss zu zweit, mehr Personen haben eigentlich auch gar nicht Platz. Und da wir es im BERGERGUT eben am allerliebsten „privat, exklusiv und ganz persönlich“ haben, sollen hier ja auch gar nicht mehr Menschen auf einmal Platz haben 😉.
Der anschließende Sprung ins kühle Nass ist verlockend, das Tauchbecken liegt nur ein paar Schritte vom Häuschen entfernt.
Die Temperatur unserer Außen-Sauna liegt zwischen 70°C und 90°C und ist täglich ab 12.00 Uhr mittags für Sie heiß. Ein besonders feines Vergnügen an verschneiten, kalten Wintertagen!
Auch Innen, in unserer Sauna-Lounge, haben wir alles neugestaltet und renoviert, so auch unsere finnische SAUNA mit 90°C. Wir entschieden uns hier für zwei besondere Holzarten, für ZIRBE & WACHOLDER. Der Duft ist betörend (Schon beim Einbau der Sauna hatten unsere Nasen, und jene der Handwerker:innen, große Freude damit!), aber auch die gesundheitsfördernde Wirkung dieser Wellness-Einheit wird nun durch das spezielle Holz zusätzlich verstärkt.
„Private“ Aufgüsse: Wir haben uns, ganz bewusst, für Ihr recht privates, entspanntes und gemütliches Sauna-Vergnügen entschieden und initiieren keine „Event-Sauna-Aufgüsse“. Der Aufguss in der Indoor-Sauna erfolgt per Knopfdruck, ganz individuell. Die Steine am Saunaofen in der Außensauna sind nach Belieben, ganz „klassisch“ per Eimer & Kelle, zu erhitzen.
Also, wie immer besonders fein bei uns im BERGERGUT: Sie sitzen, und in diesem Fall schwitzen, in unserem Räumen „ganz privat“, nur zu zweit, in der Indoor-Sauna maximal zu viert.
Eine finnische Sauna bietet eine Vielzahl positiver Effekte für Körper und Geist. Fünf positive Effekte für Sie zusammengefasst:
Entspannung und Stressabbau.
Die hohe Temperatur der Sauna hilft, Muskelverspannungen zu lösen und den Geist zu beruhigen. Das Schwitzen und die entspannende Umgebung tragen dazu bei, Stress abzubauen und ein herrliches, nachhaltiges Gefühl der Ruhe zu fördern.
Verbesserte Durchblutung.
Die Hitze der Sauna erweitert die Blutgefäße, das verbessert die Durchblutung. Dies kann dazu beitragen, den Blutdruck zu regulieren und die Herz-Kreislauf-Gesundheit zu fördern.
Entgiftung.
Das Schwitzen in der Sauna hilft, Toxine und Abfallstoffe aus dem Körper zu entfernen. Dies reinigt die Haut und stärkt das Immunsystem.
Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen.
Die Wärme der Sauna kann Muskelkater und Gelenkschmerzen lindern. (Auch besonders vorteilhaft für Menschen mit Arthritis oder anderen chronischen Schmerzen.)
Verbesserte Hautgesundheit.
Das (am besten regelmäßige) Schwitzen öffnet die Poren und entfernt Unreinheiten, was einer klareren und gesünderen Haut dienlich ist. Die erhöhte Durchblutung trägt ebenfalls zur Versorgung der Haut mit Nährstoffen und Sauerstoff bei.
Diese Effekte machen regelmäßige, kontrollierte Sauna-Gänge zu einer wertvollen Ergänzung für einen gesunden Lebensstil. Spaß machen Sie sowieso.